Wie Sie Daten unserer Apps sichern
4. Februar 2025 — Jim Neumann, Aaron Volkmann
Wir begrüßen sorgfältige Backup-Strategien, insbesondere wenn Ihnen Ihre Daten wichtig sind. Dafür sind vollständige oder inkrementelle Datensicherungen Ihrer Geräte eine sehr gute Idee. Doch vielleicht möchten Sie die Daten unserer Anwendungen durch ein zusätzliches Backup sichern?
Richten Sie in Ihrer Backup-Anwendung eine separate Aufgabe ein, die wöchentlich oder monatlich ausgeführt wird. Integrieren Sie folgende Verzeichnisse, die Tilde (~) steht in den Pfaden für Ihr Benutzerverzeichnis.
DEVONthink
- ~/Library/Application Support/DEVONthink 3: Hierzu gehört der globale Eingang, Vorlagen, Favoriten, intelligente Regeln und so weiter.
- ~/Library/Application Scripts/com.devon-technologies.think3: Fügen Sie dieses Verzeichnis hinzu, wenn Sie Skripte erstellt oder hinzugefügt haben.
- ~/Databases: Fügen Sie dieses Verzeichnis hinzu, um Ihre Datenbanken zu sichern, wenn Sie sie am standardmäßigen Ort speichern.
- Sollen Sie Ihre Datenbanken an einem anderen Ort speichern, fügen Sie stattdessen diesen Ort hinzu.
- Falls Sie nicht sicher sind, wo Ihre Datenbanken liegen, führen Sie eine Spotlight-Suche nach
(name:dtbase2 OR name:dtsparse) art:database
durch.
DEVONagent
- ~/Library/Application Support/DEVONagent: Das fügt benutzerdefinierte Plugins, Suchsets und Skripte zu Ihrem Backup hinzu.
Wie genau Sie eine zusätzliche Backup-Routine einrichten, hängt natürlich vom Backup-Programm ab, das Sie verwenden. Werfen Sie im Zweifelsfall einen Blick in das Handbuch oder wenden Sie sich an den Kundendienst.