DEVONagent's Browser-Inspektoren

Mit dem Webbrowser von DEVONagent können Sie Webseiten ansehen, die Sie bei einer Suche gefunden haben, ohne die Anwendung wechseln zu müssen. Natürlich bietet er nicht alle Funktionen, die die großen Browser haben, dafür allerdings eine sehr nützliche: Inspektoren, die Ihnen zusätzliche Informationen über die Seite liefern.
Führen Sie eine Suche in DEVONagent durch und machen Sie einen Doppelklick auf eines der Resultate, um es im Browser zu öffnen. Im Menü Web finden Sie nun drei verschiedene Inspektoren.
Zunächst den Inspektor Eigenschaften. Er zeigt technische Informationen über die Seite, z. B. den Titel, die URL und mehr.
Bei Objekte handelt es sich nicht nur um einen einzelnen Inspektor, sondern je nach Inhalt der aktuellen Seite auch um mehrere. In jedem Fall erhalten Sie einen Links-Inspektor. Klicken Sie auf einen Link, um ihn anzuzeigen, in Ihrem Standard-Browser zu öffnen oder zu DEVONthink hinzuzufügen. Wenn sich auf der Seite Bilder befinden, sehen Sie einen Inspektor für eingebettete Bilder oder einen RSS-Inspektor für erkannte Feeds. Es gibt sogar einen Inspektor für verknüpfte Dokumente, wenn DEVONagent ein Dokument wie eine PDF-Datei auf der Seite erkennt.
Schließlich gibt es noch den Siehe auch-Inspektor. Dieser untersucht die aktuelle Seite und verwendet die eigene KI von DEVONagent, um zu der Seite passende Dokumente zu finden. Er listet alle Objekte auf, die er im Archiv von DEVONagent, in offenen DEVONthink-Datenbanken oder auf potentiell passenden Seiten im Internet findet.