Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Artikel in der Kategorie Tipps

Wie Sie auf iOS mit Fenstern arbeiten

5. April 2022

Bildschirmfoto des iPadOS-Fenster-Swichers mit zwei geöffneten DEVONthink To Go Fenstern.

Seit einiger Zeit unterstützt DEVONthink To Go mehrere Fenster auf iPadOS, z.B. wenn Sie etwas länger auf ein Dokument drücken und In neuem Fenster öffnen aus dem Kontextmenü wählen. Allerdings ist der Umgang mit Fenster auf dem iPad etwas gewöhnungsbedürftiger als auf dem Mac. Hier einige Tipps, wie Sie mit diesen Fenstern arbeiten. (mehr)

Wie Sie auf einen neuen Mac umziehen

29. März 2022

Illustration, die ein DEVONthink-Symbol zeigt, das auf einen Mac Mini fällt.

Es gibt immer etwas schönes und neues aus Cupertino. Damit einher geht die unvermeidliche Frage: „Wie bringe ich mein DEVONthink auf meinen neuen Mac?“ Hier erfahren Sie, wie Sie manuell auf einen neuen Mac umziehen. (mehr)

Die Seitenleiste „Navigation“

22. März 2022

Bildschirmfoto der Seitenleiste Navigation in DEVONthink.

Die Oberfläche von DEVONthink besteht aus mehreren Teilen, jedes für einen ganz bestimmten Zweck und mit einem eigenen Satz an Funktionen. Auf der linken Seite eines Fensters befinden sich die Seitenleisten, wovon diejenige, mit der Sie am meisten arbeiten, die Seitenleiste Navigation ist. Hier ist, was Sie dort vorfinden. (mehr)

Datenbankgrößen verstehen

15. März 2022

Bildschirmfoto der Datenbank-Eigenschaften und der Größen im Finder.

Auch wenn Festplatten heutzutage relativ groß und preiswert sind, ist es dennoch eine gute Idee, die Festplattennutzung im Auge zu behalten. Wenn Sie versuchen herauszubekommen, wie viel Speicherplatz Sie in DEVONthink verwenden, können die Angaben widersprüchlich sein. Hier erfahren Sie, wie Sie die angezeigten Größen interpretieren können. (mehr)

Wie Sie Datenbanken aus dem Sync entfernen

8. März 2022

EIn Bildschirmfoto, das zeigt, wie sich eine Datenbank aus einem Sync-Speicherort in DEVONthink To Go löschen lässt.

In DEVONthink und DEVONthink To Go ist es einfach, so viele Datenbanken zu erstellen, wie Sie möchten. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie Datenbanken erstellt und synchronisiert haben, die Sie nun gelöscht haben oder einfach nicht mehr synchronisieren möchten, aber die unerwünschten Datenbanken tauchen immer wieder am Synchronisierungsort auf. Hier erfahren Sie, wie Sie sie loswerden können. (mehr)

So erstellen Sie Dokumente mit der Zwischenlage

1. März 2022

Bildschirmfoto des Finder-Fensters für die Zwischenlage und einem neuem Dokument in DEVONthink.

Zum Erfassen von Daten aus einer Quelle zur Verwendung in einem anderen Anwendungsprogramm ist Kopieren-und-Einfügen eine häufig verwendete Methode. In DEVONthink gibt es eine eingebaute Abkürzung, um direkt neue Dokumente aus dem Inhalt der Zwischenablage zu erstellen. Er ist aber sinnvoll, wenn Sie wissen, welche kopierten Inhalte welche Dokumententypen ergeben. (mehr)

So erfassen Sie den Bildschirminhalt

22. Februar 2022

DEVONthink's Sorter in screen capture mode.

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Das gilt auch für die Computerbranche. Es kommt häufig vor, dass wir Dinge festhalten, an die wir uns erinnern oder die wir mit anderen teilen wollen. macOS hatte schon immer gute Möglichkeiten, den Bildschirm aufzunehmen, speichert aber die Bilder stets an einem vordefinierten Ort, oft dem Order „Bilder“ oder dem Schreibtisch. Hier erfahren Sie, wie Sie Bildschirmfotos direkt in DEVONthink aufnehmen und speichern können. (mehr)

Überleben in Zeiten der Überwachung

15. Februar 2022

Symbolisches Bild eines Quadcopters mit angebrachter Spionagekamera.

In seinem Blog zeichnet David Sparks alias MacSparky ein düsteres Bild vom Zeitalter der Massenüberwachung. David hat Recht. Wir können nur die Augen offen halten und möglichst klug entscheiden, welche Produkte wir verwenden und welchen Diensten wir vertrauen. Hier sind einige unserer Gedanken und zwei Links. (mehr)

So funktionieren Seitennummern in PDFs

8. Februar 2022

PDF_Seite mit Seitenzahl in Miniaturansicht.

In DEVONthink und DEVONthink To Go können Sie sich einen Verweis (item links) auf ein ein PDF kopieren, mit dem Sie direkt eine ganz bestimmte Seite des PDFs öffnen können. Manchmal jedoch ist die Nummer im Verweis falsch… oder nicht? Oder Sie fügen manuell den page-Parameter hinzu, aber es wird nicht zur richtigen Seite gesprungen!? Wir erklären, wie PDF-Seiten nummeriert sind und wie der Parameter page funktioniert. (mehr)

So öffnen Sie Dateien extern

1. Februar 2022

Bildschirmfoto des Menüs 'Öffnen mit' im Fenster 'Informationen' des Finders.

Mit DEVONthink können Sie nicht nur Ihre Dateien speichern, sondern sie auch in den zugehörigen externen Programmen öffnen. Wenn Sie eine Datei extern öffnen, wird jedoch manchmal das falsche Programm geöffnet. Hier erfahren Sie, wie das Menü Öffnen mit und das Starten externer Anwendungen in DEVONthink funktionieren (mehr)