Wenn Sie in DEVONthink To Go arbeiten, gibt es wahrscheinlich Dokumente oder Gruppen, die Sie regelmäßig benutzen. Damit Sie von überall auf Ihrem Gerät schnell und ohne mühsames Navigieren zu diesen gelangen, haben wir einen Kurzbefehl für Sie erstellt. (mehr)
DEVONthink ist ein guter Ort, um Ihre Literatur zu verwalten, denn Sie können jede Menge bibliographische Daten als Metadaten hinzufügen. Solche Daten finden Sie zum Beispiel bei Crossref und mit einem Skript können Sie die Metadaten ganz einfach importieren. Hier erfahren Sie, wie das geht. (mehr)
Intelligenten Gruppen in DEVONthink zeigen Ihnen Objekte an, die bestimmten Suchkriterien entsprechen, die Sie definieren. Sie können nicht nur eigene Gruppen erstellen, DEVONthink bietet auch einige voreingestellte Gruppen an. Wir stellen sie Ihnen vor. (mehr)
Das Schöne an einem papierlosen Büro ist, dass Sie Arbeitsabläufe automatisieren können. Doch vielleicht sind Sie mit den Möglichkeiten von DEVONthink noch nicht vertraut oder wissen nicht, wann welche Funktion sinnvoll ist? Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Optionen vor. (mehr)
DEVONthink ist ein guter Ort, um eine digitale Büchersammlung aufzubauen. Mithilfe eines kleinen Skripts können Benutzer der Pro- oder Server-Edition von DEVONthink die zu ihren Büchern passenden Metadaten von Google Books importieren. Wir stellen Ihnen vor, wie das funktioniert. (mehr)
Intelligente Regeln sind ein mächtiges Automatisierungswerkzeug in DEVONthink. Sie ermöglichen es, festgelegte Aktionen auf übereinstimmende Dokumente auszuführen. Vielleicht möchten Sie Ihre Regeln jemandem geben oder sie auf einem neuen Mac installieren? Hier erklären wir, wie Sie intelligente Regeln ganz einfach teilen. (mehr)
Wenn Sie gerade unterwegs sind und die schöne, weite Welt durchstreifen, möchten Sie vielleicht festhalten, wo Sie gewesen sind. Vielleicht möchten Sie auch wissen, wo Sie sich eine Notiz gemacht oder ein Dokument erstellt haben. Dafür eignen sich die geografischen Orte von Dokumenten und mit DEVONthink To Go 3.6 haben wir die Unterstützung für sie verbessert. (mehr)
Es gibt viele Möglichkeiten, um einzelne Arbeitsschritte zu einem Arbeitsablauf zusammenzufassen und automatisch auszuführen, z. B. die intelligenten Regeln in DEVONthink. Nun haben wir die neue Regel Import & OCR erstellt, mit der Sie gescannte Dokumente ganz einfach importieren und durchsuchbar machen können. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)
Seit einiger Zeit können Sie auf Ihrem Mac Arbeitsabläufe mithilfe von Skripten automatisieren und dank Apples Anwendung Kurzbefehle ist dies inzwischen auch auf dem iPhone möglich. Wenn Sie einige häufig verwendete Kurzbefehle haben, gibt es eine praktische App für iOS 16, mit der Sie die Kurzbefehle direkt vom Sperrbildschirm Ihres iPhones aus ausführen können: LockFlow. (mehr)
In einem Artikel haben wir die intelligenten Regeln vorgestellt, mit denen Sie Ihre Dokumente in DEVONthink automatisiert verwalten können. Zwei mögliche Aktionen mit intelligenten Regeln sind das Verschieben und das Ablegen von Dokumenten. Hier ist der Unterschied zwischen den beiden. (mehr)
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zu Cookies und unser Impressum gelesen und akzeptiert haben.