Wenn Sie einen Mac und ein iPad gleichzeitig verwenden, können Sie mit der universellen Steuerung beide Geräte über eine einzige Tastatur und Maus bzw. Trackpad steuern. Hier stellen wir Ihnen diese Funktion vor. (mehr)
Viele Anwendungen haben ihre Benutzeroberfläche in verschiedene Sprachen lokalisiert. DEVONthink ist z. B. in Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar. Hier erfahren Sie, wie Sie die Sprache auf dem Mac ganz einfach wechseln können. (mehr)
Auch wenn Ihnen Ihre Arbeit viel Spaß macht, kann sie trotzdem Stress verursachen. Eine Möglichkeit, ein wenig davon wieder loszuwerden, die zumindest bei uns funktioniert, sind entspannende Hintergrundgeräusche. Hier sind einige Optionen, die Sie ausprobieren können. (mehr)
Wenn Sie eine Datenbank in DEVONthink erstellen, müssen Sie sie an einem bestimmten Ort speichern. Dabei haben Sie prinzipiell viele Möglichkeiten — einige sind gut, manche eher weniger. Hier sind die empfohlenen Optionen und ein paar Dinge, die Sie beachten sollten. (mehr)
Joe Kissel von Take Control Books hat das englischsprachige E-Book Take Control of Your Paperless Office aktualisiert und an die heutige Hard- und Softwarelandschaft angepasst. Das umfasst z. B. aktuelle Scanner-Modelle und natürlich auch unsere Anwendungen DEVONthink 3 und DEVONthink To Go 3. (mehr)
Wenn Sie in DEVONthink arbeiten, haben Sie fast immer mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet. Selbst auf größeren Bildschirmen lassen sich dabei schnell manche Fenster aus den Augen verlieren. Hier finden Sie deshalb ein paar Kniffe, wie Sie einen Überblick über Ihre Fenster bekommen. (mehr)
Was Sie in einem PDF-Dokument sehen und was tatsächlich da ist, können zwei verschiedene Dinge sein. Vielleicht haben Sie einen gescannten Text, der allerdings nicht durchsuchbar ist, oder Sie finden in einem durchsuchbaren PDF nicht das gewünschten Wort. Hier erfahren Sie, wie Sie mit solchen Dokumenten umgehen. (mehr)
Sei es durch eine Verletzung oder einfach nur durch das Älterwerden, das Betrachten von Dingen auf dem Bildschirm kann mit der Zeit schwieriger werden. Die Benutzeroberfläche einer Software zu ändern, ist einfacher gesagt als getan, zudem sind die jeweils benötigten Korrekturen individuell. Hier einige Möglichkeiten, die das tägliche Leben am Bildschirm ein klein wenig augenfreundlicher machen. (mehr)
Natürlich benutzen Sie auf Ihrem Mac nicht nur unsere Anwendungen. Obwohl DEVONthink viele Dateiformate unterstützt, öffnen Sie Ihre Dokumente bestimmt gelegentlich in anderen, spezielleren Programmen. Das geht besonders leicht mit dem kostenlosen Hilfsprogramm CustumShortcuts. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)
Die Qualitätssicherung hat bei der Entwicklung unserer Anwendungen die höchste Priorität. Trotzdem kann es manchmal passieren, dass die Anwendung abstürzt oder festhängt. Um den Fehler zu untersuchen und die Ursache festzustellen, benötigen wir einen Bericht mit einigen Informationen. Hier erfahren Sie, wie Sie uns dabei helfen können. (mehr)
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zu Cookies und unser Impressum gelesen und akzeptiert haben.