Seit Monaten segelt Twitter in rauher See und gegen Ende letzter Woche ließ sein neuer Kapitän nun noch viele Drittanbieter-Apps über die Planke gehen. Falls auch Sie das Schiff verlassen, treffen Sie uns doch auf Mastodon! Sie können zudem leicht Mastodon-Konten oder Hashtags in DEVONthink folgen. Wir zeigen Ihnen, wie. (mehr)
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Bei Ihren Dokumenten legen Sie sicherlich auch Wert auf die Ästhetik, denn ein hübsches Dokument macht einfach viel mehr Freude. Wenn Sie in DEVONthink Markdown- oder HTML-basierte Dokumente verwenden, können Sie das Aussehen ganz einfach mit einem Stylesheet anpassen. Hier erfahren Sie, wie das geht. (mehr)
Mit dem Apple Pencil können Sie Malen, Zeichnen oder das iPad als digitales Notizbuch verwenden, in das Sie aber von Hand schreiben können. Der Apple Pencil ist zu einem ständigen Begleiter für viele Benutzer geworden und auch DEVONthink To Go bietet einige Möglichkeiten an, den Stift zu benutzen. Hier sind ein paar Ideen. (mehr)
Unser letztes Update in diesem Jahr, DEVONthink To Go 3.6.2, bringt neue Einstellungen für Webseiten sowie die Möglichkeit, Datenbanken als ZIP-Archive zu exportieren, z. B. als ein von der App unabhängiges Backup. Wir haben zudem die Erweiterung Clip to DEVONthink verbessert und Fehler behoben. (mehr)
Wir alle haben viele Bilder, Aufzeichnungen aus unserem Leben, auf die wir zurückblicken können. Auf Ihrem Mac liegen sie normalerweise in irgendeinem Ordner und geraten dort in Vergessenheit. Wenn Sie aber Bilder haben, die Sie gerne öfter sehen möchten, können Sie mit unserer kostenlosen Anwendung PhotoStickies eine Desktop-Diashow erstellen. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)
WinterFest ist die Zeit, in der wir mit anderen, ähnlich gesinnten Softwareherstellern virtuell zusammenkommen. Kaufen Sie DEVONthink oder DEVONagent Pro für 25% Rabatt und werfen Sie einen Blick auf die anderen Apps im WinterFest für einen ähnlichen Rabatt. (mehr)
Manchmal ist eine Visualisierung hilfreich, um die Verbindungen zwischen Dingen zu sehen, etwa zwischen verschiedenen Dokumenten. Unser Forum-Mitglied @benoit.pointet hat ein Skript für DEVONthink geschrieben, mit dem Sie ein Netzwerkdiagramm erstellen können, das die Verbindungen zwischen Dokumenten anzeigt. Hier ist ein kurzer Überblick. (mehr)
Unser intelligenter Suchassistent DEVONagent kann für alle Arten von Suchen im Internet verwendet werden und durchsucht mehrere Suchmaschinen gleichzeitig, um Ihnen die besten Ergebnisse zu liefern. Neben der Suche verfügt DEVONagent aber auch über einen integrierten Webbrowser. Und obwohl er keine Browser-Erweiterungen unterstützt, hat er doch einige nette Tricks parat. Hier sind ein paar davon. (mehr)
Unser heutiges Update for DEVONthink für den Mac bringt zahlreiche neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Version 3.8.7 lässt Sie leichter mit Hervorhebungen in HTML-basierten Dokumenten arbeiten, zeigt die Orte von replizierten oder duplizierten Dokumenten im Kontextmenü und exportiert den Graphen ähnlicher Wörter oder die Wortwolke aus dem Konkordanz-Inspektor. (mehr)
Annotationen sind Textdokumente in DEVONthink, die mit einem anderen Dokument verknüpft sind, z. B. mit einem PDF. Sie sind ein einfaches, aber leistungsfähiges Werkzeug um Notizen zu einem Dokument zu erstellen und eignen sich daher für Recherchen, Forschung, Aufzeichnungen und mehr. Hier ist eine Einführung oder auch eine Auffrischung. (mehr)
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zu Cookies und unser Impressum gelesen und akzeptiert haben.