Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

DEVONthink 3.7.1

6. Mai 2021

Bildschirmfoto von Microsoft Edge und dem DEVONthink Sorter.

Diese Wartungsversion für DEVONthink für Mac führt unser Engagement im Bereich Markdown fort. Dazu gehören Verbesserungen bei der Performance und der Transklusion. Der Sorter übernimmt nun auch Daten von Microsoft Edge. (mehr)

Wie Sie unerwartetes Tagging verhindern

4. Mai 2021

Lange Liste von Tags.

Für viele Menschen sind Tags eine nützliche Sache, um Dokumente anhand eines Kontextes zusammenzuführen oder auseinanderzuhalten. Einige bevorzugen eine kleine Menge an sehr weit gefassten Tags, andere erstellen lange Listen sehr spezifischer Tags. Manchmal aber kann es auch passieren, dass Tags gefühlt aus dem Nichts heraus erscheinen. Diese könnten, zum Beispiel, über die Tags im Finder hereinkommen. Hier einige Tipps, wie Sie dieses „unerwartete Tagging“ in DEVONthink vermeiden. (mehr)

OmniFocus und DEVONthink verknüpfen

27. April 2021

Screenshot of the Learn OmniFocus website.

Für viele unserer Anwender ist OmniFocus das Programm der Wahl für die Verwaltung ihrer Aufgaben und Projekte. Die Betreiber der großartigen Website Learn OmniFocus haben ihr Mini-Tutorial über die Integration von DEVONthink und OmniFocus aktualisiert (in englischer Sprache). (mehr)

Neuer Kurs zu DEVONthink To Go

26. April 2021

Bildschirmfoto des QuickTime-Players mit einem Video von ScreenCastsOnline.

Die großartigen Leute von ScreenCastsOnline haben ein neues Einführungsvideo für DEVONthink To Go produziert. In seinem 35-minütigen Video geht Todd Olthoff auf alle Aspekte von DEVONthink To Go ein, führt durch die Oberfläche und erklärt alle Elemente im Detail. (mehr)

DEVONthink 3.7

21. April 2021

Ein Markdown-Dokument in Bearbeitung mit WYSIWYG.

Der Frühling hat auch Europa endlich erreicht und so gibt es es heute unser erstes größeres Frühjahrsupdate: DEVONthink für Mac 3.7. Das Bearbeiten von Markdown-Dokumenten wird durch WYSIWYG komfortabler, andere Dokumente können Sie per Transklusion einbinden. Und das ist natürlich noch längst nicht alles. (mehr)

DEVONthink To Go 3.0.6

16. April 2021

Kontextmenü mit dem Befehl Überprüfen & Reparieren.

Das heutige Wartungsupdate fürDEVONthink To Go 3.0 erlaubt es Ihnen, Datenbanken und intelligente Gruppen in einem neuen Fenster auf dem iPad zu öffnen. Es verbessert zudem das Erstellen von Clippings als Markdown, verbessert das Überprüfen und Reparieren von Datenbanken und bringt wichtige Fehlerbehebungen. (mehr)

Wie Sie mit Kurzbefehlen Notizen erstellen

13. April 2021

Note in DEVONthink To Go with multiple images

Immer wieder erhalten wir die Anfrage, wie man schnell und einfach aus mehreren Bildern eine Notiz in DEVONthink To Go erstellt. Markdown ist natives Format auf iOS, daher habe ich einen Kurzbefehl vorgeschlagen und ihn als Beispiel auch gleich gebaut. (mehr)

Wie Sie Daten in den Eingang legen

2. April 2021

Der globale Eingang in der Seitenleiste des Finders.

Der globale Eingang ist eine Kernkomponente von DEVONthink. Er ist allgegenwärtig und dient dazu, um flüchtige Daten oder Dinge zu speichern, für die Sie vielleicht noch keine Datenbank haben. Daher ist er auf verschiedenste Weisen und von mehreren Orten aus zugänglich. Hier einige Möglichkeiten, wie Sie effizient Daten in den globalen Eingang legen. (mehr)

DEVONthink To Go 3.0.5

30. März 2021

Kontextmenü mit dem Befehl „Vorschaubild erzeugen“.

Seit der Veröffentlichung von DEVONthink To Go 3.0 im Februar haben wir bereits vier Wartungsupdates hinterhergeschickt. Heute hat Apple unsere Version 3.0.5 mit Performance- und Stabilitätsverbesserungen freigegeben. (mehr)

Wie Sie DEVONthink vereinfachen

16. März 2021

DEVONthink mit vereinfachter Oberfläche.

Falls Sie von einer anderen Anwendung mit einfacherer Bedienoberfläche zu DEVONthink gekommen sind, könnte der erste Eindruck eventuell ein wenig entmutigend gewesen sein. Wie eine Boeing 777 mehr Bedienelemente hat als eine Piper Cub — und viel mehr Leistung — so ist auch eine gewisse Komplexität in der Bedienung erforderlich, um mit all dieser Leistung umzugehen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie die Oberfläche von DEVONthink vereinfachen können. (mehr)