Mit der Pro- oder Server-Edition von DEVONthink können Sie einzelne E-Mails oder ganze Postfächer importieren. Nachrichten mit Anhängen werden als ein Dokument gespeichert, ebenso wie in Apple Mail. Aber was, wenn Sie die Anhänge separat möchten? Hier sind zwei Optionen. (mehr)
Die neue Version von DEVONthink ist da mit einer ganzen Reihe an Verbesserungen für den Alltag, Fehlerbehebungen und Optimierungen. DEVONthink 3.9.5 unterstützt den Web-Browser Arc und ein neues Bookmarklet speichert Webseiten als formatierte Notizen. Die Bookmarklets verwenden zudem nun den HTML-Code der Seite, was das Erfassen von Informationen hinter einer Bezahlschranke verbessern kann. (mehr)
Zum Erfassen von Webinhalten kommt DEVONthink mit der Browser-Erweiterung Clip to DEVONthink, DEVONthink To Go mit einer Erweiterung für das Teilen-Menü. Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit, die je nach Situation noch besser funktionieren kann: Bookmarklets. (mehr)
DEVONthink To Go 3.8.1 unterstützt das Bookmarklet Formatierte Notiz, findet relativ verlinkte Bilder auch bei replizierten Markdown-Dokumenten und verbessert die Arbeit mit Objektverweisen. Zudem erlaubt es, Order aus der App Dateien zu importieren. (mehr)
Auf dem iPad können Sie in DEVONthink To Go durch Ihre Gruppenhierarchie zurück navigieren, indem Sie lange auf den Zurück-Knopf tippen. Allerdings gelangen Sie so nicht bis zum Bildschirm mit Ihren Datenbanken. Hier erfahren Sie, warum. (mehr)
In den Datenbank-Eigenschaften in DEVONthink gibt es die Felder Benutzer und Passwort. Es sieht so aus, als würden diese Felder den Zugriff auf eine Datenbank einschränken, das ist allerdings nicht ganz richtig. Hier erfahren Sie, wofür sie eigentlich gedacht sind. (mehr)
Wenn Sie E-Mails aus Apple Mail in DEVONthink importieren, kann es vorkommen, dass manche E-Mails Probleme bereiten. Eine mögliche Lösung ist der Neuaufbau des Postfachs. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)
Wenn Sie in DEVONthink mit mehreren geöffneten Datenbanken arbeiten, wechseln Sie vielleicht öfters zwischen ihnen hin und her. Hier sind einige Wege, wie Sie dies schnell und bequem tun. (mehr)
DEVONthink To Go lässt sie über das Menü seines App-Symbols schnell z. B. eine neue Notiz erstellen. Falls Sie noch andere Apps verwenden, in denen Sie häufig Notizen machen, könnte eine neue App namens Funnel: Quick Capture eine Ergänzung für Ihren Workflow sein. (mehr)
Mit der Suchleiste in DEVONthink To Go finden Sie ganz einfach Dokumente in Ihrer Datenbank. Aber was, wenn Sie in dem Dokument suchen möchten, dass Sie gerade betrachten? Hier erfahren Sie, wie Sie eine Suche innerhalb eines Dokuments durchführen. (mehr)
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zu Cookies und unser Impressum gelesen und akzeptiert haben.