Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Artikel in der Kategorie Tipps

Wie Sie auf macOS mit Fenstern arbeiten

29. August 2023

Bildschirmfoto, welches App Exposé mit gerade geöffneten DEVONthink-Fenstern zeigt.

Wenn Sie in DEVONthink arbeiten, haben Sie fast immer mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet. Selbst auf größeren Bildschirmen lassen sich dabei schnell manche Fenster aus den Augen verlieren. Hier finden Sie deshalb ein paar Kniffe, wie Sie einen Überblick über Ihre Fenster bekommen. (mehr)

Wie Sie DEVONthink To Go schnell öffnen

22. August 2023

Bildschirmfoto, auf dem der Kurzbefehl zum schnellen Öffnen von DEVONthink To Go zu sehen ist.

Wenn Sie in DEVONthink To Go arbeiten, gibt es wahrscheinlich Dokumente oder Gruppen, die Sie regelmäßig benutzen. Damit Sie von überall auf Ihrem Gerät schnell und ohne mühsames Navigieren zu diesen gelangen, haben wir einen Kurzbefehl für Sie erstellt. (mehr)

Wie Sie Webinhalte in DEVONthink erfassen

15. August 2023

Bildschirmfoto, auf dem ein DEVONthink-Fenster mit geöffnetem Google-Tab zu sehen ist.

Das Erfassen von Webinhalten ist eine der gängigsten Methoden, um Informationen in DEVONthink abzulegen. Sie müssen dazu nicht einmal zu einem separaten Browser wechseln, sondern können auch direkt in DEVONthink Webinhalte suchen und erfassen. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)

Wie Sie Dokumente mit Keyboard Maestro öffnen

8. August 2023

Bildschirmfoto, auf dem eine Palette von Keyboard Maestro zu sehen ist.

Egal wie umfangreich unsere Datenbanken in DEVONthink werden, es gibt immer bestimmte Dokumente oder Gruppen, mit denen wir täglich zu tun haben. Eine gute Möglichkeit, schnell dorthin zu gelangen, sind die Paletten von Keyboard Maestro. Hier erfahren Sie, wie sie funktionieren. (mehr)

Wie Sie Vorlagen mit XMenu benutzen

2. August 2023

Bildschirmfoto, auf dem die Einstellungen von XMenu zu sehen sind.

Wenn Sie häufig Vorlagen verwenden, zum Beispiel für Geschäftsbriefe in Microsoft Word, kann unsere Freeware XMenu für Sie nützlich sein. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Vorlagen einfach über die Menüleiste aufrufen. (mehr)

Wie Sie Fokusmodi verwenden

25. Juli 2023

Bildschirmfoto, auf dem die Einstellungen eines Fokusmodus für DEVONthink To Go zu sehen ist.

Mit der Funktion Fokus können Sie Ablenkungen auf Ihren Geräten minimieren, indem Sie Benachrichtigungen bestimmter Personen und Anwendungen ausblenden. Auch DEVONthink To Go unterstützt Fokusmodi und lässt Sie Informationen nach Bedarf filtern. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)

Wie Sie Instapaper als RSS erhalten

18. Juli 2023

Bildschirmfoto, auf dem die Webseite von Instapaper und ein Kontextmenü zu sehen sind.

Instapaper ist ein beliebter Dienst, um Artikel in einem aufgeräumten Format zu speichern und zu lesen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Artikel als RSS-Feed zu DEVONthink hinzufügen. (mehr)

Wie Sie Metadaten von Crossref importieren

11. Juli 2023

Bildschirmfoto, auf dem der Info-Inspektor mit einigen Metadaten in DEVONthink zu sehen ist.

DEVONthink ist ein guter Ort, um Ihre Literatur zu verwalten, denn Sie können jede Menge bibliographische Daten als Metadaten hinzufügen. Solche Daten finden Sie zum Beispiel bei Crossref und mit einem Skript können Sie die Metadaten ganz einfach importieren. Hier erfahren Sie, wie das geht. (mehr)

DEVONthinks eigene intelligente Gruppen

4. Juli 2023

Bildschirmfoto, auf dem der Editor für intelligente Gruppen in DEVONthink zu sehen ist.

Intelligenten Gruppen in DEVONthink zeigen Ihnen Objekte an, die bestimmten Suchkriterien entsprechen, die Sie definieren. Sie können nicht nur eigene Gruppen erstellen, DEVONthink bietet auch einige voreingestellte Gruppen an. Wir stellen sie Ihnen vor. (mehr)

Alles rund um Apple

27. Juni 2023

Bildschirmfoto, auf dem die Oberfläche der Anwendung Mactracker zu sehen ist.

Wir sind große Freunde von Hilfsprogramme, die sich durch besonders nützliche Funktionen hervortun. Falls Sie ein Apple-Enthusiast sind oder einfach nur etwas zu einem Produkt von Apple nachschlagen möchten, sollten Sie sich unbedingt Mactracker anschauen. (mehr)