DEVONthink bietet zwei Möglichkeiten, Daten zu Ihrer Datenbank hinzuzufügen: Importieren und Indizieren. Um Ihnen zu erklären, was genau das Indizieren von Dateien ist, haben wir eine Einführung für Sie erstellt. (mehr)
Unser heutiges Update erlaubt es Ihnen, Suchresultate auf nur Dokumente oder Tags einzugrenzen, und verbessert die Arbeit mit WikiLinks. Tags lassen sich gruppieren und das Kombinieren von Gruppen oder Dokumenten wählt einen besseren Namen für das erstellte Objekt. Es ist zudem einfacher, eine Gruppe für Kurzbefehle-Aktionen auszuwählen. (mehr)
Das Erfassen von Webinhalten ist eine der gängigsten Methoden, um Informationen in DEVONthink abzulegen. Sie müssen dazu nicht einmal zu einem separaten Browser wechseln, sondern können auch direkt in DEVONthink Webinhalte suchen und erfassen. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)
Egal wie umfangreich unsere Datenbanken in DEVONthink werden, es gibt immer bestimmte Dokumente oder Gruppen, mit denen wir täglich zu tun haben. Eine gute Möglichkeit, schnell dorthin zu gelangen, sind die Paletten von Keyboard Maestro. Hier erfahren Sie, wie sie funktionieren. (mehr)
Wenn Sie häufig Vorlagen verwenden, zum Beispiel für Geschäftsbriefe in Microsoft Word, kann unsere Freeware XMenu für Sie nützlich sein. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Vorlagen einfach über die Menüleiste aufrufen. (mehr)
DEVONthink bietet einige Vorlagen für verschiedene Zwecke, darunter Tagebuch-Einträge, Cornell-Notizen, systematische Ablagesysteme und vieles mehr. In einer Einführung geben wir Ihnen einen Überblick und stellen Ihnen die wichtigsten Vorlagen vor. (mehr)
Mit der Funktion Fokus können Sie Ablenkungen auf Ihren Geräten minimieren, indem Sie Benachrichtigungen bestimmter Personen und Anwendungen ausblenden. Auch DEVONthink To Go unterstützt Fokusmodi und lässt Sie Informationen nach Bedarf filtern. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)
In den Sommermonaten bleibt es lange hell und in der warmen Abendluft liegt Geselligkeit. Auch wir tun uns seit vielen Jahren mit Freunden auf der ganzen Welt zusammen und feiern unser traditionelles SummerFest. Sie erhalten DEVONthink und DEVONagent Pro mit 25 Prozent Rabatt direkt bei uns und viele andere gute Apps mit ähnlichen Rabatten. (mehr)
Instapaper ist ein beliebter Dienst, um Artikel in einem aufgeräumten Format zu speichern und zu lesen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Artikel als RSS-Feed zu DEVONthink hinzufügen. (mehr)
Mit unserem heutigen Update vereinen Sie ausgewählte Gruppen und Tags, teilen Gruppe über das Teilen-Popover oder suchen nach Aliases. Ein neuer Befehl bewegt alle Instanzen eines Objekts in den Papierkorb und Tags im Info-Popover haben ein eigenes Kontextmenü, z. B. um sie in der Datenbank anzuzeigen. (mehr)
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zu Cookies und unser Impressum gelesen und akzeptiert haben.