Stück für Stück kehrte im letzten Jahr der akademische Alltag in die Hörsäle zurück. Und hierzu gehört, sich selbst organisieren zu können. Holen Sie sich unsere Mac-Programme mit exklusiven 40 Prozent Rabatt, nur bis 11. September 2022. Wenn dies nicht die beste Zeit des Jahres ist, um sich für die Schule startklar zu machen, wann dann? (mehr)
In E-Mail-Postfächern stapeln sich oftmals unzählige E-Mails und schnell bricht Unordnung aus. Wenn Sie Apple Mail nutzen und ein wenig aufräumen möchten, können Ihnen intelligenten Postfächer dabei helfen, die sich ganz einfach in DEVONthink importieren lassen. Hier erfahren Sie, wie das geht. (mehr)
Manchmal müssen Sie sich Notizen zu einem Dokument machen. DEVONthink bietet hierfür Annotationen an. Das sind separate Textdokumente, die mit einem Dokument verknüpft sind und sich daher für Notizen zu diesem Dokument eignen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Annotationen in DEVONthink To Go erstellen und verwenden. (mehr)
Wir haben einen Platz für Sie. Oder auch zwei. Eigentlich, so viele Sie für DEVONthink benötigen. Nur diese Woche vom Donnerstag 11. bis Freitag 12. August 2022 können Sie zusätzliche Arbeitsplätze mit 30% Preisnachlass erwerben. Wenn nicht jetzt, wann dann? (mehr)
Viele Menschen verwenden Tags, um ihre Dokumente zu systematisieren und ihnen zusätzlichen Kontext zu geben. Eine Option, die viele vielleicht noch nicht kennen, sind verschachtelte (oder hierarchische) Tags. Das sind Tags mit wiederum untergeordneten Tags. Hier erfahren Sie, wie Sie sie in DEVONthink erstellen und verwenden können. (mehr)
In einem Artikel haben wir die intelligenten Regeln vorgestellt, mit denen Sie Ihre Dokumente in DEVONthink automatisiert verwalten können. Zwei mögliche Aktionen mit intelligenten Regeln sind das Verschieben und das Ablegen von Dokumenten. Hier ist der Unterschied zwischen den beiden. (mehr)
Fabrizio arbeitet als Wissenschaftler und lebt in Köln, Deutschland.
In den letzten Monaten hat Forumsnutzer @PixelTracker einige nützliche Skripte für DEVONthink veröffentlicht. Dann erschien kürzlich ein neuer Satz von Skripten und wir fragten uns: „Wer ist eigentlich die Person, die diese Skripte schreibt?“ Also haben wir ihn eingeladen, von sich und seinen Gedanken zu erzählen. (mehr)
Unser heutiges Wartungsupdate für DEVONthink für den Mac bringt notwendige Fehlerkorrekturen sowie einige neue Funktionen und Verbesserungen. Es gibt z. B. einen neuen Kontextmenü-Befehl in Markdown zum Einfügen einer Verknüpfung auf ein anderes Dokument sowie weitere Verbesserungen für Verweise. Und das ist, natürlich, längst nicht alles. (mehr)
DEVONthink To Go unterstützt das Erstellen und Bearbeiten nativer Dateiformate, zum Beispiel einfacher Text, formatierter Text oder Markdown. Sie können auch viele andere Dateiformate in Ihre Datenbanken importieren, allerdings nicht immer bearbeiten. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Dokumente in externen Anwendungen öffnen. (mehr)
Dieses Update für DEVONthink To Go bringt eine neue Einstellung, mit der Sie auswählen können, ob Sie Dokumente als Dateien, Verweise oder als Verweise im Markdown-Format teilen möchten. Es kennt nun außerdem Kontakte und erlaubt es, Kurzbefehle-Aktionen auf die zuletzt in der App ausgewählten Objekte auszuführen. Auf iOS und iPadOS 16 behebt es drei Abstürze auf den aktuellen Betas. (mehr)
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zu Cookies und unser Impressum gelesen und akzeptiert haben.