WinterFest ist die Zeit, in der wir mit anderen, ähnlich gesinnten Softwareherstellern virtuell zusammenkommen. Kaufen Sie DEVONthink oder DEVONagent Pro für 25% Rabatt und werfen Sie einen Blick auf die anderen Apps im WinterFest für einen ähnlichen Rabatt. (mehr)
Dieses Update für DEVONthink To Go 3 bringt ein Menü mit Ansichtsoptionen für Dokumente, unterstützt die Suche in asiatischen Sprachen besser, und kennt nun auch Quelltexte. Zudem verbessert das Update die allgemeine Performance und Zuverlässigkeit. (mehr)
Bei der Masse an Informationen, die sich oft in einer DEVONthink-Datenbank befinden, kann Farbe ein hilfreicher visueller Indikator beim Durchsuchen Ihrer Dokumente sein. Viele Leute wissen, dass sie ihre Dokumente mit farbigen Etiketten versehen können, ähnlich wie im Finder, aber wussten Sie, dass Sie auch Ihre Tags in DEVONthink einfärben können? (mehr)
Das „Manifesto for Ubiquitous Linking“ fordert Softwareentwickler auf, dafür zu sorgen, dass sich Ressourcen von innerhalb der Software mit anderen Ressourcen außerhalb verknüpfen lassen. DEVONthink und DEVONthink To Go bieten bereits seit vielen Jahren plattformunabhängige URLs für Dokumente in Datenbanken. Wir unterstützen den Vorschlag. (mehr)
In Folge 578 von iOS Today sprechen die reizenden Mikah Sargent und Rosemary Orchard talk über das Sammeln von Notizen und Recherchen auf iOS. Dabei streifen Sie die eingebauten Möglichkeiten wie die Safari-Leseliste und die Tab-Gruppen genauso wie Apps von Drittanbietern. Natürlich fehlt DEVONthink To Go dabei nicht. (mehr)
Textdateien sind zentral für viele Dinge in der Computerwelt. Markdown und HTML, Systemprotokolle, tabellarische Daten… die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. DEVONthink unterstützt bereits viele Texttypen, aber es kann auch Dateien geben, die DEVONthink nicht erkennt. Hier erfahren Sie, wie Sie neue Dateinamenserweiterungen für Textdateien hinzufügen, so dass Sie diese dann in DEVONthink anzeigen und bearbeiten können. (mehr)
Es gibt zwei Wege, um Daten in DEVONthink zu bringen: Importieren und Indizieren. Importieren kopiert Dateien in Ihre Datenbanken. Indizieren belässt die Dateien an ihrem Ort im Finder, macht sie aber auch in der Datenbank verfügbar. Allerdings kann es passieren, dass die Dateien in der Datenbank als „fehlend“ erscheinen, nachdem man sie im Finder an einen anderen Ort bewegt hat. Hier ein Tipp, wie Sie diese Situation erfolgreich handhaben. (mehr)
Für unsere Freunde in den USA steht Thanksgiving vor der Tür. Auch für uns in Europa beginnt der Endspurt des ganz besonderen Jahres gefolgt von einer Zeit der Entspannung und Reflexion. Die beste Zeit, um sich auf das neues Jahr vorzubereiten. Nur von Black Friday bis Cyber Monday gibt es bei uns 25 Prozent Rabatt auf alle unsere Softwareprodukte und E-Books. (mehr)
DEVONthink is well known for being a highly configurable application with an abundance of preferences options. However, not all preferences are as broadly needed but may be useful to a smaller but still substantial group. To address this, DEVONthink has some hidden preferences available. (mehr)
Wir bekommen immer wieder Anfragen von Kunden, die DEVONthink To Go nicht zum Mitnehmen von Datenbanken verwenden möchten, sondern nur, um Daten zu erfassen und auf ein anderes Gerät zu synchronisieren. Da unsere Synchronisierung grundsätzlich in beide Richtungen arbeitet, ist dies nicht ohne weiteres möglich. Was aber funktioniert, ist, die Daten auf dem anderen Gerät an einen neuen Ort zu bewegen. (mehr)
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zu Cookies und unser Impressum gelesen und akzeptiert haben.