Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Artikel mit dem Tag ios

Ein kleiner Hinweis zum Datenschutz

4. März 2025

Bildschirmfoto, auf dem die Einstellungen von DEVONthink To Go zu sehen sind, wobei die Option

Ihre Daten gehören nur und ausschließlich in Ihre Hände. Wenn Sie sie allerdings einem Server anvertrauen, den Sie nicht selbst betreiben, schadet es daher nicht, ein paar Dinge zu beachten. (mehr)

So nutzen Sie Ihr iPhone als Scanner

16. Juli 2024

Bidlschirmfoto eines Kontextmenüs im Finder, welches die Befehle zum Importieren von Mobilgeräten zeigt.

Das Scannen von Dokumenten ist für viele Leute eine wichtige Funktion, aber nicht immer hat man einen Scanner griffbereit. Wenn Sie Ihr iPhone oder iPad mit dem gleichen Apple-Konto verbunden haben wie Ihren Mac, dann können Sie ihr Mobilgerät verwenden, um direkt in den globalen Eingang von DEVONthink zu scannen. Wie zeigen Ihnen, wie das geht. (mehr)

Weitere Tastenkürzel auf dem iPad

11. Juni 2024

Bildschirmfoto, auf dem das Popup mit der Übersicht über die verfügbaren Tastenkürzel in DEVONthink To Go zu sehen ist.

Wenn Sie Ihr iPad mit einer externen Tastatur benutzen, können Sie in DEVONthink To Go Tastenkürzel verwenden. Hier stellen wir Ihnen einige Tastenkürzel vor, mit denen Sie Ihre Arbeit beschleunigen. (mehr)

Ein Hinweis zu Softwareupdates

27. Februar 2024

Bildschirmfoto, auf dem eine Mitteilung für eine neue Beta von macOS zu sehen ist.

Wenn Apple ein neues Betriebssystem vorstellt, mag es verlockend sein, die Neuerungen direkt auszuprobieren. Aber ist das wirklich die beste Idee? (mehr)

So erreichen Sie Ihre Datenbanken auf dem iPad

6. Februar 2024

Bildschirmfoto, auf dem die Objektliste mit dem Knopf für die Seitenleiste in DEVONthink To Go zu sehen ist.

Auf dem iPad können Sie in DEVONthink To Go durch Ihre Gruppenhierarchie zurück navigieren, indem Sie lange auf den Zurück-Knopf tippen. Allerdings gelangen Sie so nicht bis zum Bildschirm mit Ihren Datenbanken. Hier erfahren Sie, warum. (mehr)

Wie Sie Menüs schneller verwenden

12. Dezember 2023

Bildschirmfoto, auf dem ein Menü mit einem geöffneten Untermenü in DEVONthink To Go zu sehen ist.

Nutzer von Anwendungen beschweren sich manchmal darüber, wie viele Fingertipps nötig sind, um etwas zu erledigen. In DEVONthink To Go können Sie sich allerdings auch ein bisschen sanfter und eleganter durch Menüs bewegen. Hier erfahren Sie, wie das geht. (mehr)

Wie Sie universelle Steuerung benutzen

28. November 2023

Bild, auf dem ein iPad und ein Mac nebeneinander zu sehen sind.

Wenn Sie einen Mac und ein iPad gleichzeitig verwenden, können Sie mit der universellen Steuerung beide Geräte über eine einzige Tastatur und Maus bzw. Trackpad steuern. Hier stellen wir Ihnen diese Funktion vor. (mehr)

So beschleunigen Sie Haptic Touch

3. Oktober 2023

Bildschirmfoto, auf dem die Einstellungen für Haptic Touch auf iOS zu sehen sind.

Viele Apps auf Ihrem iPhone oder iPad verwenden Kontextmenüs, um trotz der begrenzten Oberfläche viele Funktionen unterzubringen. Meistens öffnen Sie so ein Menü, indem Sie lange auf ein Objekt tippen. Hier erfahren Sie, wie Sie das ein wenig beschleunigen. (mehr)

Wie Sie Fokusmodi verwenden

25. Juli 2023

Bildschirmfoto, auf dem die Einstellungen eines Fokusmodus für DEVONthink To Go zu sehen ist.

Mit der Funktion Fokus können Sie Ablenkungen auf Ihren Geräten minimieren, indem Sie Benachrichtigungen bestimmter Personen und Anwendungen ausblenden. Auch DEVONthink To Go unterstützt Fokusmodi und lässt Sie Informationen nach Bedarf filtern. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)

Wie Sie sich das Leben am Bildschirm erleichtern

11. April 2023

macOS-Lupe über der DEVONthink-Anleitung.

Sei es durch eine Verletzung oder einfach nur durch das Älterwerden, das Betrachten von Dingen auf dem Bildschirm kann mit der Zeit schwieriger werden. Die Benutzeroberfläche einer Software zu ändern, ist einfacher gesagt als getan, zudem sind die jeweils benötigten Korrekturen individuell. Hier einige Möglichkeiten, die das tägliche Leben am Bildschirm ein klein wenig augenfreundlicher machen. (mehr)