Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Artikel mit dem Tag markdown

jsloop stylt Ihr Markdown

27. März 2025

Bildschirmfoto, das ein geöffnetes Markdown-Dokument in DEVONthink in der Nebeneinander-Ansicht zeigt. Der Text in der Vorschau verwendet das Stylesheet von „jsloop“, das in diesem Blogartikel vorgestellt wird.

Suchen Sie noch ein Stylesheet, um Ihr Markdown etwas aufzuhübschen? DEVONthink-Nutzer jsloop hat ein eigenes Styling für DEVONthink und DEVONthink To Go erstellt, das er mit Ihnen teilt. (mehr)

Marky bekommt DEVONthink-Integration

22. Januar 2025

Bildschirmfoto der Webanwendung Marky the Markdownifier, auf dem der ausgegebene Markdown-Text und die verschiedenen Export-Optionen zu sehen sind. Eine davon ist Clip to DEVONthink.

Kennen Sie schon Marky, den Markdownifier? Das ist eine Webanwendung, die Webseiten ganz einfach in schönes und aufgeräumtes Markdown umwandelt. Jetzt hat Marky auch eine Integration für DEVONthink bekommen und die zeigen wir Ihnen hier. (mehr)

So verwenden Sie Bilder in Markdown

22. Oktober 2024

Bildschirmfoto eines Markdown-Dokuments mit verlinktem Bild.

Um ein Bild in einem Markdown-Dokument zu verwenden, müssen Sie auf das Bild verweisen. Hier erfahren Sie nicht nur, wie das funktioniert, sondern auch, wie Sie Bilder ganz einfach in Ihr Dokument einfügen und dabei automatisch in Ihrer Datenbank ablegen. (mehr)

So fokussieren Sie sich auf Ihren Text

12. März 2024

Bildschirmfoto, auf dem ein Dokument mit reinem Text im Gesamter-Bildschirm-Modus zu sehen ist.

Beim Schreiben lassen wir uns gerne von vielen Kleinigkeiten ablenken. DEVONthink kann die Mitteilungen anderer Anwendungen nicht ausblenden oder blockieren, allerdings lässt es sich auf eine minimalistische Schreiboberfläche umschalten, mit der Sie sich ganz auf das Wichtigste konzentrieren: Ihren Text. (mehr)

Wie Sie auf iOS in Dokumenten suchen

9. Januar 2024

Bildschirmfoto, auf dem eine Suche in einem Dokument in DEVONthink To Go zu sehen ist.

Mit der Suchleiste in DEVONthink To Go finden Sie ganz einfach Dokumente in Ihrer Datenbank. Aber was, wenn Sie in dem Dokument suchen möchten, dass Sie gerade betrachten? Hier erfahren Sie, wie Sie eine Suche innerhalb eines Dokuments durchführen. (mehr)

Wie Sie Markdown stylen

14. November 2023

Ein Fenster, in dem HTML Auszeichungen für ein Markdown-Dokument zu sehen sind.

Vielleicht haben Sie sich gefragt, wie Sie das Aussehen Ihrer Markdown-Dokumente verändern können. Die Antwort ist: Mit CSS (Cascading Style Sheets). Hier erfahren Sie die Basics über das Stylen vom Markdown. (mehr)

Wieso Markdown praktisch sein kann

24. Oktober 2023

Bildschirmfoto, auf dem ein DEVONthink-Fenster mit einem geöffneten Markdown-Dokument zu sehen ist.

Markdown ist ein natives Dateiformat in DEVONthink und DEVONthink To Go, das viele unserer Kunden verwenden. Vielleicht fragen Sie sich, was Markdown eigentlich ist und welche Vorteile es bietet? Hier erfahren Sie, wieso Markdown praktisch sein kann. (mehr)

So schreiben Sie Formeln in Markdown

21. Februar 2023

Bild, auf dem einige mathematische Formeln in einem Markdown-Dokument zu sehen sind.

Vielleicht verwenden Sie gerne Markdown für Notizen, müssen allerdings gelegentlich auch mathematische Formeln aufschreiben. Die Erweiterung MathJax ermöglich genau das und wird von DEVONthink unterstützt, sodass Sie Ihre Dokumente direkt in DEVONthink bearbeiten und betrachten können. Hier erfahren Sie, wie das geht. (mehr)

Wie Sie Stylesheets verwenden

10. Januar 2023

Illustration, auf dem ein Dokument mit und ohne Formatierung zu sehen ist.

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Bei Ihren Dokumenten legen Sie sicherlich auch Wert auf die Ästhetik, denn ein hübsches Dokument macht einfach viel mehr Freude. Wenn Sie in DEVONthink Markdown- oder HTML-basierte Dokumente verwenden, können Sie das Aussehen ganz einfach mit einem Stylesheet anpassen. Hier erfahren Sie, wie das geht. (mehr)

So verwenden Sie Markdown-Stylesheets

2. November 2021

Bildschirmfoto mit CSS-Stylesheet-Code.

Wenn es um Ästhetik geht, sieht das, was dem einen gefällt, für den anderen nicht zwingend gut aus. Dies ist garantiert auch der Fall, wenn Sie Markdown-Dokumente erstellen. Falls Sie ein bestimmtes Design bevorzugen, können Sie ein Standard-Stylesheet festlegen, das DEVONthink auf die gerenderte Ansicht aller Ihrer Markdown-Dokumente angewendet. (mehr)