Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Artikel mit dem Tag workflow

Wie Sie Wertungen verwenden

18. März 2025

Bildschirmfoto eines DEVONthink-Fensters. In dem Fenster sind einige Objekte mit einer Wertung zu sehen und ein Kontextmenü mit der Wertung-Auswahl.

In DEVONthink können Sie Objekten eine Wertung geben. Doch wofür sind diese Wertungen und wie können Sie sie benutzen? Wir haben Inspirationen für Sie. (mehr)

Wie Sie Erwähnungen verwenden

18. Februar 2025

Bildschirmfoto, auf dem der Inspektor für Erwähnungen in DEVONthink zu sehen ist. Wie im Blogartikel beschrieben, sind in dem Inspektor weitere Dokumente aufgelistet, in denen das ausgewählte Dokument erwähnt wird.

Beim Sammeln von Informationen zu einem Thema müssen Sie manchmal Verknüpfungen zwischen verschiedene Dokumenten herstellen. DEVONthink bietet hierfür mehrere Möglichkeiten, unter anderem Erwähnungen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie sie benutzen. (mehr)

So gelangen Sie zum letzten Zielort

17. Dezember 2024

Bildschirmfoto, auf dem das Gehe-zu-Menü in DEVONthink zu sehen ist. In dem Menü ist der Gehe-zu-Gruppe-Befehl ausgewählt, der in diesem Blogeintrag vorgestellt wird.

In DEVONthink wechseln Objekte manchmal ihren Platz. Sie verschieben Dokumente, legen neue Gruppen an, erfassen Webinhalte und legen sie ab, und so weiter. Damit Sie schnell weiterarbeiten können, gibt es einen Befehl in DEVONthink, der Sie zu Ihrem letzten Zielort bringt. (mehr)

So automatisieren Sie mit Metadaten

3. November 2024

Bildschirmfoto, auf dem der Editor für intelligente Regen von DEVONthink zu sehen ist. In der intelligenten Regel wird ein Platzhalter für benutzerdefinierte Metadaten in einer Ablegen-Aktion eingesetzt, wie im Tipp beschrieben wird.

Möchten Sie Ihre Automatisierungen in DEVONthink dynamischer gestalten, indem Sie variable Werte verwenden? Dann kombinieren Sie intelligente Regeln oder Stapelverarbeitung mit selbst definierten Metadaten. Hier zeigen wir Ihnen, wie so eine Arbeitsweise aussehen könnte. (mehr)

Wie Sie oft besuchte Webseiten speichern

13. August 2024

Bildschirmfoto, auf dem eine Gruppe mit mehreren Untergruppen in DEVONthink zu sehen ist, in denen sich ein Lesezeichen und mehrere PDFs, in diesem Fall Rechnungsbelege, befinden.

Viele Informationen und Dokumente, die wir in DEVONthink ablegen möchten, erhalten wir online, also über einen Browser. Wenn Sie regelmäßig Inhalte von derselben Website erfassen, können Sie das mit einem Trick noch einfacher und schneller tun. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht. (mehr)

Wie Sie Dokumente stempeln

9. Juli 2024

Ein Bildschirmfoto der Stempel-Einstellungen von DEVONthink mit einer typischen Stempelkonfiguration.

Wenn Sie PDF-Dokumente mit Wasserzeichen oder anderen Daten zur späteren Identifizierung versehen müssen, dann können dies die Pro- und Server-Editionen von DEVONthink für Sie erledigen. Der Vorgang nennt sich „Stempeln“ und wir erklären Ihnen, wie Sie alles dafür einstellen. (mehr)

So funktionieren Alias für den Eingang

4. Juni 2024

Bildschirmfoto, auf dem ein Finder-Fenster mit dem Alias für den globalen Eingang von DEVONthink zu sehen ist.

Der globale Eingang von DEVONthink ist eine immer verfügbare Datenbank, die als kurzfristiger Ablageort für Ihre Dokumente gedacht ist. Hier erfahren Sie, wie Sie im Handumdrehen Dokumente in diesem Eingang ablegen. (mehr)

Wie Sie Dokumente versionieren

14. Mai 2024

Bildschirmfoto, auf dem die Objektliste in DEVONthink zu sehen ist. In der Objektliste befindet sich die Gruppe Versions, die wiederum einige versionierte Dokumente enthält.

Manchmal möchten Sie vielleicht eine Kopie vom aktuellen Stand eines Dokuments machen, bevor Sie weitere Änderungen vornehmen. Dafür bietet DEVONthink eine intelligente Regel, die Versionen von Dokumenten erzeugt. Hier erfahren Sie, wie das geht. (mehr)

So funktionieren Verweise

2. Mai 2024

Bildschirmfoto welches zeigt, wie in DEVONthink To Go ein Verweis auf ausgewählten Text gemacht wird.

Viele der Daten, mit denen wir arbeiten, sind auf irgendeine Weise miteinander verbunden. Selbst wenn dies nur in unserem Kopf stattfindet, wir stellen Dokumente stets in Beziehung zueinander. In DEVONthink und DEVONthink To Go lassen sie sich auch ganz real miteinander verbinden. (mehr)

Wie Sie Suchresultate speichern

9. April 2024

Bildschirmfoto einer Agent-search-Datei von DEVONagent.

In DEVONagent Pro können Sie Suchresultate archivieren oder sie an DEVONthink senden und dort speichern. Wenn Sie jedoch die Suche geschlossen haben, können Sie nicht mehr dorthin zurück und die dort verfügbaren Werkzeuge nutzen. Natürlich könnten Sie noch einmal suchen, es gibt aber einen effizienteren Weg. (mehr)