Devonian Times Masthead

Neues von DEVONtechnologies

Überprüfen Sie die Texterkennung

4. Juli 2019

OCR ist eine Technologie, die die Pixel in einem Bild oder PDF betrachtet und versucht herauszufinden, welche Buchstaben und Zahlen sie repräsentieren. Diese Zeichen legt sie dann in eine Textebene unterhalb des Originalbildes, so dass das Dokument unverändert erscheint, aber nun maschinell durchsuchbar ist. Sie können die Genauigkeit der Texterkennung überprüfen, in dem Sie das PDF auswählen und einen Blick auf die Konkordanz werfen. (mehr)

Wie Beck Tench akademisch arbeitet

28. Juni 2019

Auf ihrer Webseite beschreibt Beck Tench ihren akademischen Workflow. Sie zeigt, wie sie verschiedene Programme, darunter natürlich auch DEVONthink, für maximale Produktivität kombiniert und wie sie ihren Workflow täglich weiter verbessert. (mehr)

Arbeitsbuch jetzt für DEVONthink 3

12. Juni 2019

Michael Malzahn hat seine beliebte deutschsprachige Einführung in DEVONthink grundlegend für DEVONthink 3 überarbeitet. In mehr als zwanzig Kapiteln beschreibt der Autor die wesentlichen Elemente unserer Software und erläutert in verständlicher Sprache, wie Sie mit ihnen Informationen und Dokumente einfacher und effektiver verwalten und bearbeiten. (mehr)

Von Lizenzen und Arbeitsplätzen

4. Juni 2019

Mit DEVONthink 3 haben wir auch ein neues Lizenzmodell eingeführt. Es basiert auf einem Arbeitsplatz-Modell mit leichter einzugebenden Lizenzkodes. Aber warum langweilen wir Sie heute mit so etwas spannendem wie ausgerechnet Lizenzkodes? Immer wenn man etwas ändert, kommen unweigerlich Fragen auf. Daher möchten wir Sie hier an einer einfach aufzufindenden Stelle beantworten. (mehr)

Wie Sie Ihr Kundenkonto verwenden

28. Mai 2019

With the relaunch of our website we also turned the existing customer records into real accounts. As a customer you can view your personal details, check your student/educator status, manage your newsletter subscription, view license codes, manage your devices, and buy upgrades. Here’s how you use it. (mehr)

Webseiten von Hand aufräumen

21. Mai 2019

Bei all den Menschen und Unternehmen, die versuchen, das Web zu Geld zu machen, sind viele Seiten, die wir besuchen, mit Anzeigen und Clickbait-Links überladen, um mehr Besucher auf andere Seiten zu lenken. Das ist lästig und bringt viel Müll in unsere Datenbanken, wenn wir diese Seiten in DEVONthink speichern. Unsere Browsererweiterung Clip to DEVONthink speichert Seiten ohne diesen Ballast und tut dabei sein Möglichstes, um den interessanten Text aus der Seite zu extrahieren. Aber was ist mit Seiten, die Sie vielleicht schon gespeichert haben? (mehr)

Onlinekurse für DEVONthink in deutscher Sprache

30. April 2019

Stefanie von Steffi's Cloud bietet in diesem Jahr wieder eine ganze Reihe von Onlinekursen (Webinars) zum Thema DEVONthink in deutscher Sprache an. Sie erklärt die Grundlagen von DEVONthink bis hin zum Synchonisieren, die erweiterte Suche samt logischen Operatoren, Verknüpfungen und UUIDs bis hin zu den x-callback-Funktionen. Zudem können die Teilnehmer der bewusst klein gehaltenen Gruppen interaktiv Fragen stellen und den Fokus der Webinars mitbestimmen. (mehr)

DEVONthink 3.0 Public Beta

24. April 2019

Nach der kompletten Überarbeitung unserer Benutzer-Community und unserer Website haben einige Leute den Verdacht geäußert, dass es — ganz nach Apple-Tradition — eine weitere Neuigkeit gibt. Und das stimmte natürlich. Heute haben wir DEVONthink 3.0 Public Beta mit, buchstäblich, hunderten neuen Funktionen und Verbesserungen veröffentlicht. (mehr)